Verein family help – Projekt «aacho am Tag»
Bei stark belasteten Kindern und Jugendlichen kann es vorkommen, dass die Symptome die reguläre Teilnahme am Schulunterricht erschweren. Viele Mütter verbringen viel Zeit allein mit ihren Kleinkindern und ihren Sorgen zu Hause. Die Tagesstruktur «aacho am Tag» bietet ihnen die Möglichkeit, das Haus zu verlassen und aktiv ihren Alltag zu gestalten. In der Tagesstruktur erleben sie Stabilität in Gemeinschaft und erhalten Unterstützung durch integrative Therapieformen. Dies wirkt dem depressiven Rückzug entgegen.
In diesem Sinne, bietet das Therapieprogramm «aacho am Tag» Kindern, Jugendlichen, Müttern und Familien einen Raum, in dem sie in einem stabilen Umfeld zur Ruhe kommen und neue Kraft schöpfen können.
Ziele
Die psychische Gesundheit der betreuten Geflüchteten soll verbessert werden. Durch eine beruhigende und stabilisierende Struktur sollen eigene Ressourcen und Resilienzfaktoren gefördert werden. Individuelle Entwicklungsprozesse sollen unterstützt, der Selbstwert und das Selbstbewusstsein gestärkt werden.
Durch die Förderung lebenspraktischer, kulturspezifischer Fähigkeiten sowie der Deutschkenntnisse sollen die Geflüchteten soziale und finanzielle Selbstständigkeit erlangen. Zudem wird ihre Lern- und Leistungsfähigkeit verbessert.
Projektunterstützung
Die Stanley Thomas Johnson Stiftung unterstützt den Verein family help und unter anderen das Projekt «aacho am Tag» mit einem Projektbeitrag von CHF 300'000.— für die Jahre 2023 bis 2026.
Weitere Infos:
- www.family-help.ch
- Beitrag im Jahresbericht 2023 der Stanley Thomas Johnson Stiftung, S. 26 ff